Montag, 27. Oktober 2014

Back in town

Es wird Zeit für die Auflösung des "großen Abenteuers": Wenn alles weiter so gut läuft werden wir unter die Häuschenbesitzer gehen. Es geht um ein altes Steinhaus von 1906, mit Anbau und Scheune und Hof und Garten. Traumhaft mit Kind, aber natürlich mit viel Arbeit verbunden. In der letzten Zeit waren wir schon Termine bei der Bank, mit einer Sanierungsfirma, mit der Familie. Es handelt sich nämlich um das alte Haus meiner Oma, sie ist weit über 90 und musste jetzt in ein Heim umziehen.
Damit verbunden ist auch der Weggang aus Köln und ein Umzug nach Würzburg. Gemischte Gefühle für mich.

Wir warten auf den Kostenvoranschlag der Firma, dann hat die Bank das letzte Wort. Es wird spannend. :)

Hier ein kleiner Vorgeschmack, im Hof/Garten wurde schon lange nichts mehr gemacht. Sehr verwunschen sieht es aus.

Am vergangenen Wochenende waren wir dort, um letzte Details zu klären. Ein paar alte Möbel-Schätzchen darf ich übernehmen, das freut mein Vintage-Liebhaber-Herz. :)

B.enno hat alles toll mitgemacht. Aus dem reizüberfluteten, überforderten Baby ist ein entdeckungslustiges, offenes, fröhliches Baby geworden. Im Auto ist es zwar noch manchmal etwas schwierig, aber auch das kriegen wir hin. Wenn man seine Mittagsschlafzeit nutzt ist es leichter.

Und bei Oma gibt es dann auch ein Eis. :D

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Mit 16 Monaten...

...trage ich Bodys Größe 92 und Hosen Größe 86 und Pampers Größe 5
...laufe ich sicher
...spreche ich noch nicht, kann mich aber sehr gut anders verständlich machen, z.B. mit "Da", oder durch Ziehen oder Schieben von Mama und Papa
...quassel ich trotzdem wie ein Weltmeister und zeige dabei wahnsinnig viel Mimik und gestikuliere mit den Händen
...kippe ich Wasser von einem Becher in den anderen, oder von einer Flasche in einen Becher, oder von einer Schüssel in eine Tasse, oder...
...und richte dabei nur noch selten mittelschwere Überschwemmungen an
...würde ich am liebsten ständig auf der Arbeitsplatte sitzen und den Wasserhahn an- und ausmachen
...kann ich besser Kaffee kochen als meine Mama (mit Papas Hilfe)
...gehe ich gerne spazieren und schaue mir Strassenbahnen, Güterzüge, LKWs oder Flugzeuge an 
...schlafe ich eine Stunde mittags und nachts zwischen 10 und 12 Stunden (im Zeitraum 21Uhr-9.30Uhr)
...spiele ich verstecken mit meinen Eltern (meine Eltern müssen sich verstecken)
...schaue ich gern Bilderbücher an, am liebsten das mit der Katze und dem dicken Pferd (neben Hunden meine Lieblingstiere)
...kann ich mich im Kreis drehen und rückwärts gehen
...räume ich Küchenschränke aus, um und ein
...schiebe ich beim Einkaufen meinen eigenen kleinen Einkaufswagen 
...helfe ich, die Spülmaschine auszuräumen und den Tisch zu decken
...und räume mein eigenes Geschirr nach dem Essen auch wieder in die Küche
...bringe ich meinem Papa seine Schuhe
...möchte ich mich zum Schuhe und Jacke anziehen hinsetzen, z.B. auf die Kommode, einen Stuhl oder das Bett
...hatte ich meinen ersten Haarschnitt 
...mache ich ganz viel Quatsch, lache wahnsinnig viel und bringe auch andere gerne zum Lachen
...kann ich eine aufgeräumte Wohnung innerhalb von 5 Minuten ins komplette Chaos stürzen :D
...werde ich immer noch gerne getragen (in der Emei, im Tuch und auf Papas Schultern) und gestillt
...bin ich der allergrößte Stolz meiner Eltern und werde von ihnen über alles geliebt




Samstag, 27. September 2014

Mal so nebenbei

Ja, die Bloggerei kommt zu kurz. Aber Bilder gehen immer. Jawoll. Wer mir bei Instagram folgt wird sie schon kennen, Sorry. :)


  B.enno läuft. So viel und so gut, dass ich schon ganz oft mit laufendem Kind und ohne Kinderwagen (nur mit Emei als Sicherheitsnetz) unterwegs war. Die Wege dauern jetzt länger und wir sind uns oft nicht einig, in welche Richtung wir laufen wollen, aber es macht Spaß. 
Und ich hoffe, er verzeiht mir die missratene Frisur eines Tages (ich werde ihm nie nie mehr die Haare schneiden!!). 

 Auf dem Weltkindertag bekam B.enno von seinem Papa einen Luftballon, der heiss und innig geliebt wird.

 Unser Montessorimoment: Schüttübung. Und alles aus purer Eigenmotivation.

So ein Spielplatz in der Einflugschneise des Kölner Flughafens ist super. :)

Samstag, 13. September 2014

Mit 15 Monaten...

...verpennen meine Eltern direkt mal meinen Monatsbericht. :D
...trage ich Kleidergröße 86/92 und Pampers Größe 5
...laufe ich schon große strecken alleine
...entdecke ich gerade meinen eigenen Kopf
...kann ich aus einem Strohhalm trinken
...habe ich 12 Zähne (8 Schneide- und 4 Backenzähne) und es kommen gerade wieder neue
...stecke ich Holzklötze in verschiedenen Formen durch die passenden Schlitze
...tanze ich zur Musik, besonders gerne auch im Kindersitz
...besuche ich mit meiner Mama eine Spielgruppe und den Musikgarten
...gehe ich, wenn es mir zu trubelig ist
...schlafe ich immer noch nicht durch
...mache ich nur einen Mittagsschlaf
...stille ich immer noch gerne
...war ich mit meinen Eltern schwimmen - das schwimmen ist super, das An- und Ausziehen und das duschen finde ich aber doof
...kann ich super rutschen, sowohl rückwärts, als auch vorwärts auf dem Bauch
...bin ich beim Essen wählerischer geworden
...bekomme ich beim Metzger jetzt auch eine Scheibe Wurst geschenkt
...trinke ich selbstständig aus Gläsern, Tassen und Flaschen aller Größe
...räume ich Dinge auf und um
...muss ich nur noch zwei mal gepiekt werden, dann sind die doofen Impfungen endlich geschafft bis ich zur Schule gehe!
...koche ich mit den Töpfen meiner Mama und experimentiere gern mit Wasser
...lache ich viel
...fordere ich meine Eltern auf, mich mit dem Bobbycar durch die Gegend zu schieben
...bereiten wir uns auf ein neues Abenteuer vor
...bin ich der ganze Stolz meiner Eltern und werden von ihnen über alles geliebt!

Montag, 8. September 2014

Tragemama - Projekt

Ich bin überzeugte Tragemama, von ganzem Herzen. Ganz am Anfang hatte ich ein etwas störrisches Hoppediz-Tuch, was mir den Spaß fast verdorben hätte, bis ich in der Trageberatung ein Didymos Indio von Esther probebeinden durfte. Schnell war eins gebraucht gekauft und es ist bis heute mein liebstes, weichstes Tuch, perfekt für kleine Babys.

Durch eine andere Tragemama kam ich auf die Idee, doch mal ein Vergleichsbild zu machen. Und hier ist es:
Ins Leben getragen <3
 
Im Moment "wohnen" bei uns mein altes Indio, dann das neue Didymos Aurora, ein Natibaby Mutterliebe (das war mit auf Kreuzfahrt), ein MySol (ist im Moment an eine ganz liebe frischgebackene Mami verliehen) und zwei EmeiBabys. Wenig, oder? :D 
Ein paar andere Tücher haben uns kurz auf dem Weg begleitet und wieder verlassen. 
 
Als Erinnerung an unsere Tragzeit und verkaufte Tücher möchte ich eine große Patchworkdecke aus Tragetuchstoff machen. Zur Zeit bin ich in der Sammelphase, ich kaufe, tausche und verkaufe Tragetuchstücke in diversen Foren und über Facebook. Die Tuchstücke werden zugeschnitten und direkt versäumt, denn Tragetuch franst unheimlich schnell aus. 100Stücke in der Größe 20cmx13cm sind mein Ziel, dazwischen kommen noch ein paar kleinere 13cmx13cm. Bis nächsten Sommer möchte ich fertig sein. :)

Donnerstag, 4. September 2014

Zeit zu dritt

Der Papa hat Urlaub, juhu! Und was für ein perfektes Timing, mich hatte eine blöde Erkältung erwischt und bei B.enno kam der nächste Backenzahn - blöde Mischung.
Und obwohl Autofahren zur Zeit wieder ab und an die Hölle ist, haben wir uns am Dienstag auf den Weg nach Düsseldorf gemacht und die Altstadt und die Kö besichtigt. Spaßig!

Gestern waren wir im Wildpark, die Ziegen fand B.enno sooo lustig. Er stand am Zaun, hat kleine Schnauzen gestreichelt (und einer Ziege kurz am Ohr gezogen, ups) den Ziegen was erzählt, gelacht und geklatscht. Die Schafherde, die uns entgegen kam fand er auch super. Er hat so überhaupt keine Berührungsängste mit den Tieren. <3

 Schützenfest im Ort.


Der "Babyrollator" hatte es ihm angetan in der Krabbelgruppe.

Mittwoch, 27. August 2014

Läuft!

Ja, er läuft. Und es sieht so süß aus, wie ein kleiner Cowboy. Er fällt hin, landet auf dem Windelpo oder den Händchen und steht wieder auf. Nur ganz selten fällt er so doof, dass wir ihn trösten müssen.
Die ersten Ausflüge zu Fuß hat er bereits gemeistert. Ins Möbelhaus oder am Rhein entlang. Auch im Aquarium des Kölner Zoo durfte er sich auf seinen eigenen kleinen Beinen auf den Weg machen. <3

Und er selbst freut sich wie ein Schneekönig, wenn er durch die Gegend tappsen darf, er streichelt das Gras, Bäume und alles mögliche was ihm in den Weg kommt. Er hebt Steine auf, Eicheln und kleine Stöcke.

Heute waren wir in einem kleinen Cafe im Wald. Wir haben Kaffee getrunken und B.enno lief zufrieden über den Hof. Hach, so ein schönes Alter. :)